BAUMSACHVERSTÄNDIGE
Urban und Forst
Professionelle Gutachten, Kataster und Umweltbau-begleitungen
1Baumkataster, Baumkontrolle, Eingehende Untersuchung, Umweltbaubegleitung und vieles mehr. Alles aus einer Hand.
Baumkataster
Mit LogBuch setzen wir eines der modernsten digitalen
Baumkataster ein, das von der Kartierung der Baumbestände bis zur vernetzten Arbeit mit unseren Auftraggebern, Mitarbeitern und externen Dienstleistern Anwendung findet. Durch das standardisierte System mit integrierter Spracherfassung dokumentieren wir jegliche Arbeitsprozesse und ermöglichen so jederzeit eine aktuelle Dateneinsicht und den Austausch mit allen Akteuren in der Prozesskette. Einfach zu bedienen, ermöglicht die cloudbasierte Anwendung somit auch unterschiedlichen Abteilungen inner- und außerhalb des Unternehmens, einen aktuellen Überblick über den Baumbestand.



Baumkontrolle FLL
„Eigentum verpflichtet“ – Baumkontrollen gewährleisten Sicherheit! Sowohl im belaubten als auch im unbelaubten Zustand lassen sich Statikprobleme, Schadmerkmale, Pilzfruchtkörper und einiges mehr optisch erkennen. Als FLL-zertifiziertes Unternehmen bieten wir Ihnen eine qualifizierte und fachlich korrekte Baumkontrolle. Vom einzelnen Baum bis zum kompletten Bestand einer Kommune oder Liegenschaft. Resultierend aus der Baumkontrolle ergeben sich folgende Möglichkeiten einer eingehenden Untersuchung:
Eingehende Untersuchungen
Zugversuch
Eine technische Untersuchungsmethode bei der die Kräfte die während Windlasten auf den Baum einwirken berechnet und im gleichmäßigen Zug simuliert werden, um die Stand- und Bruchsicherheit abzuleiten.
Bohrungen
Resistographie Ist eine mehr oder weniger schädliche Messmethode hierbei wird immer ein Bohrer in ein intaktes Holzgewebe getrieben. Hierbei unterscheiden wir die Bohrwiderstandsmessung oder Resistographie. Diese dienen in der Baumdiagnose zur Feststellung von relevanten Holzeigenschaften, wie z. B. Fäulen, Festigkeiten im Hinblick auf Druck, Zug oder Torsion.
Schalltomographie
Impulstomographen wurden für die Analyse des inneren Zustands von Bäumen entwickelt. Gemessen werden Schallimpulslaufzeiten zwischen den einzelnen Sensoren. Es können 2- oder auch 3-dimensionale Scans durchgeführt werden. Grundsätzlich gilt: Je fester das Holz, desto höher die Geschwindigkeit.


Umweltbaubegleitung
Die Umweltbaubegleitung bezieht sich auf die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen von Bauvorhaben auf Menschen, Tiere, Pflanzen, biologische Vielfalt, Landschaft, Boden, Wasser, Klima, Luft sowie Kultur- und Sachgüter. Gelegentlich wird noch der Begriff der „ökologischen“ Baubegleitung synonym benutzt. Umweltbaubegleiter tragen dafür Sorge, dass die Belange des Umwelt- und insbesondere des Naturschutzes im Rahmen der Umsetzung eines Bauvorhabens beachtet und Umweltschäden vermieden werden. Sie kümmern sich darum, dass die umweltrelevanten Verpflichtungen aus dem Genehmigungsverfahren sowie die einschlägigen, auf den Schutz der Umwelt bezogenen gesetzlichen Vorgaben im Zuge der Realisierung des Vorhabens gewerkeübergreifend berücksichtigt werden.
Beratung im infrastrukturellen FM
Oftmals werden den Themen „rund um‘s Gebäude“ nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. Optimierungen haben nur kostenseitig stattgefunden. Wir zeigen Ihnen, dass eine nachhaltige Bewirtschaftung nicht weniger repräsentativ ist und nicht immer mit höheren Kosten einher gehen muss. Eine ökologische, nachhaltige und sinnvolle Bewirtschaftung der Außenanlage im Bereich der Grün-, Grau- und Winterdienstflächen wird auch in Zukunft immer wichtiger. Gerne beraten wir Sie mit unseren Ideen, innovativen Ansätzen und Erfahrung aus über einem Jahrzehnt in der Dienstleistungsbranche.


Gehölzwertgutachten
Wir können natürlich nicht ermessen, wie viel ein Baum Ihnen persönlich Wert ist! Bei der Frage des monetären Wertes oder der Ermittlung des Schadenersatzes nach Beschädigung durch Dritte sind wir Ihnen aber gerne behilflich! Dabei gehen wir primär nach der gerichtlich anerkannten Methode Koch vor, bei welcher die Wertermittlung von Bäumen und Sträuchern als Schutz- und Gestaltungsgrün nach dem Sachwertverfahren erfolgt. Gerne beraten wir Sie mit unseren Ideen, innovativen Ansätzen und Erfahrung aus über einem Jahrzehnt in der Dienstleistungsbranche.
Kontakt

Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns gerne an, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne!



